Alle Dozenten von Spielend leicht der Schule für Clownerie und Theater in Leipzig, sind professionelle, langjährig erfahrene und vielfältig ausgebildete Clowns und Schauspieler, Trainer und Pädagogen. Sie verbindet viele Jahre gemeinsamer kreativer Arbeit und Erfahrung unter anderem, als Klinik- und Bühnenclowns und als Workshopleiter und Projektentwickler. Jeder bringt eine individuelle Expertise mit und zusammen bieten sie ein hohes Maß an Professionalität. Die weite Welt der Clownerie und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des Theaters sind eine gemeinsame Leidenschaft.
TANJA-MARIE STRELLER
FORTBILDUNGSLEITUNG
Dozentin für Clownerie & Theater
Bühnen- & Klinikclownin
Theatertherapeutin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0178 - 6498984
www.theater-colombina.de
www.clown-convention.de
- zwei Vollzeitausbildungen zur Bühnenclownin und Mime
- 2001 am TUT / Hannover und 2005 an der Etage / Berlin
- seit 2007 Freiberuflerin und aktive Klinikclownin
- Gründerin und langjährige Projektleiterin der Rostocker Rotznasen e.V.
- seit 2009 Organisatorin der Clown Convention FANTANASIA in Rostock
- seit 2015 Gründerin und Bühnenclownin von Theater Colombina
- Workshops und Trainings für Klinikclownerie, Humor, Spiel und Improvisation
- dreijährige Ausbildung zur Theatertherapeutin am ITT / DGfT e.V.
- lebt und gestaltet seit 2021 mit und trotz metastasiertem Brustkrebs
CHRISTIANE STAUFFER
SCHWERPUNKT BEWEGUNG UND IMPROVISATION
Bühnen- & Klinikclownin
Bewegungstheater- & Schauspielerin
Kommunikationstrainerin
- 20 Jahre Erfahrung mit Theater, Impro- und Unternehmenstheater
- Vollzeitausbildung zur Schauspielerin an der Schauspielschule Artrium in Hamburg
- Ausbildung zur Klinikclownin bei Laura Fernandez und bei Andreas Hartmann
- seit 2014 aktive Klinikclownin bei Paderborner Klinikclowns und Lachen hilft e.V. in Potsdam
- seit 2015 Gründerin und Bühnenclownin bei Theater Colombina
- Workshops und Trainings für Improvisation und Clownerie
- Weiterbildungen in z.B.: Butoh, Gaga-Dance und Kinesiologie
- Ausbildung zur BDVT-geprüften und zertifizierten Trainerin für Kommunikation und Konfliktmanagement
- seit 2005 Trainerin für Mitarbeiter, Ausbilder und Führungskräfte
- Ausbildung und Tätigkeit als Industriekauffrau
THOMAS HOF
SCHWERPUNKT STIMME UND SCHAUSPIELTECHNIKEN
Schauspieler & Klinikclown
Theaterpädagoge & Regisseur
Trainer für Stimme & Präsenz
- Studienleiter für Kommunikation und Präsentation am Evangelischen Studienseminar in der Akademie Hofgeismar
- Freischaffender Schauspieler, Moderator, Hörspielsprecher und Klinikclown
- Trainer für Rhetorik, Stimme und Präsenz
- Co-Projektleitung der Clown Convention in Rostock
- Co-Leitung Theaterpädagogische Projekte und Audiowalks in Kassel
- Theaterpädagoge und Spartenleiter des Kinder- und Jugendtheaters am Staatstheater Kassel
- Ausbildung zum Schauspieler an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn-Bartholdy« in Leipzig
- Ausbildung zum examinierten Kranken- und Gesundheitspfleger
ANDREAS GOTTSCHALK
SCHWERPUNKT: MUSIK UND ZIRKUSTECHNIKEN
Klinik- & Reiseclown
Sozial- & Zirkuspädagoge
Musiker
- 30 Jahre Erfahrung in Bereichen Theater, Zirkus und Musik
- seit 2007 aktiver Klinikclown, seit 2017 künstlerische Leiter der Rostocker Rotznasen e.V.
- Projektentwickler und Spieler der musikalisch - clownesken Straßenshow: Rohrbert- der mit dem Trallala / Walk Acts und Shows auf Straßentheater-Festivals
- seit 2015 Reiseclown bei Clowns Ohne Grenzen in Peru, Kambodscha, Deutschland
- Mitorganisator des BuntesBundesBündnis e.V. in Weimar
- seit 2013 Duo: Kiki & Lolle – musikalische Clownerie für Kinder und Erwachsene
- 2007 Mitgründung des Vereins Rostocker Rotznasen- Klinikclowns im Einsatz e.V.
- seit 2010 Workshopleiter Humor, Kreativität, Trommeln, Spiele und Rituale,
- Zirkuspädagogische Projekte für Kinder, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und Geflüchtete
ANGIE RECHLIN
SCHWERPUNKT FOOLING UND KLINIKCLOWNERIE
Klinikclownin
Foolerin und Improspielerin
Workshopleiterin und Trainerin
- 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Improvisation, Clownerie, Fooling, Tanz und Bewegungstheater
- seit 2007 aktive Klinikclownin für Senioren und Kinder bei den Clowns&Clowns e.V., seit 2012 künstlerische Leiterin des Vereins
- Mitwirkung an Tanztheaterprojekten, unter anderen beim Tanztheater Leipzig
- Workshopleiterin für Fooling und Improvisation, für Beginner und Erfahrene Spieler
- Workshopleiterin für Theater und Clownerie für Kinder
- Trainerin und Dozentin für Klinikclowns und Humor in der Pflege / Dachverband Clowns in Medizin und Pflege e.V.
- 2001 Vollzeitausbildung zur Clownin am TUT / Hannover
- zahlreiche Weiterbildungen bei Frankie Anderson, Moshe Cohen, Gerry Flanagan
- examinierte Ergotherapeutin
ANNE SCHWEDE
SCHWERPUNKT SCHUL- UND KLINIKCLOWNERIE
Klinik- und Schulclownin
Gründerin und Unternehmerin
Autorin und Projektentwicklerin
Workshopleiterin und Humorberaterin
- seit 2021 aktive Schulclownpionierin und Ausbilderin in Paderborn und Umland
- seit 2019 Entwicklung und Aufbau der Nasenwerkstatt
- seit 2018 Gründerin und Leiterin des Humorkollegs in Paderborn
- seit 2014 aktive Klinikclownin und langjährige Leiterin der Paderborner Klinikclowns e.V.
- Klinikclownausbildung am TUT / Hannover und bei Andreas Hartmann
- vielfältige Weiterbildungen z.B. Fooling / Hilde Croomhecke, Lachyoga / HumorKom
- Examinierte Zahnarzthelferin